Geöffnet bis 17:00 Uhr

Neuigkeiten

Wichtige Information:

Am Donnerstag, 17. April 2025, ist das Museum wegen einer Veranstaltung ab 15.30 Uhr geschlossen!! Am Freitag, 18. April...

Weiterlesen

Neue Sonderausstellung: "Edle Gefäße" ab 18. April geöffnet

Die Schalenschleifkunst Das Edelsteinschleiferhandwerk in und um Idar-Oberstein blickt auf eine rund 500-jährige Geschic...

Weiterlesen

Offene Werkstätten Idar-Oberstein

Die „Offenen Werkstätten Idar-Oberstein" präsentieren im April das Objekt des Monats – eine Auswahl einzigartiger Ringe ...

Weiterlesen

Oster-Gewinnspiel für Kinder

Der Osterhase hat sich heimlich in unser Museum geschlichen und über Nacht bunte Ostereier in den Vitrinen versteckt!&nb...

Weiterlesen

Krieg und Frieden

Krieg und Frieden (Bellum et Pax) Das Fragment einer Granate steht als Symbol für den Krieg. Es wurde in einer kleinen S...

Weiterlesen

Wir öffnen wieder!!

Endspurt im Museum – Wir sind fast am Ziel! Seit dem 15. Januar sind die Türen des Deutschen Edelsteinmuseums geschlosse...

Weiterlesen

Winterpause ab 15. Januar

Wir verabschieden uns in die Winterpause: Das Museum ist vom 15.Januar bis zum 28.Februar geschlossen. Wir sind aber nat...

Weiterlesen

Öffnungszeiten in der Weihnachtszeit

Das Museum ist am 24., 25. und 31.12.2024 geschlossen. Am 26.12.24 und am 01.01.2025 ist von 11 bis 16 Uhr geöffnet. "Zw...

Weiterlesen

Deutscher Schmuck- und Edelsteinpreis 2024

Es ist wieder Dezember und wir dürfen die preisgekrönten Wettbewerbsarbeiten des „Deutschen Schmuck- und Edelsteinpreise...

Weiterlesen

Advent im Edelsteinmuseum

Wichtige Information:

Am Freitag, 22. November, ist das Museum wegen einer Veranstaltung ab 13:00 Uhr geschlossen!!Am Samstag, 23. November, ö...

Weiterlesen

Fluorit aus dem Steinbruch Juchem

Fluorite in verschiedensten Farben - das ist keine Seltenheit. Im Fischbachtal bei Niederwörresbach gibt es aber hauptsä...

Weiterlesen

Wein trifft Stein

Genießen Sie einen unvergesslichen Abend im Deutschen Edelsteinmuseum! Erleben Sie eine exklusive Weinprobe, bei der Sie...

Weiterlesen

Opal Schmuck

Im Oktober zeigen wir als Objekt des Monats zwei wunderschöne Schmuckstücke mit einzigartigen Opalen. „Australian Sunris...

Weiterlesen

Korallen Ast

Korallenast (Corallium Japonicum) aus dem Pazifik Dieses beeindruckende Exemplar wiegt über 8,55 kg und besticht durch d...

Weiterlesen

Aquamarinkreuz

Das Aquamarinkreuz Aus einem ca. 20 cm langen Aquamarinkristall mit einem Gewicht von genau einem Kilogramm, der eine wu...

Weiterlesen

Sommerferienspaß

Sommerferienspaß im Deutschen Edelsteinmuseum! Jeden Freitag im August bieten wir interessante Workshops für Kinder an, ...

Weiterlesen

Eisbecher

Unser Objekt des Monats ist perfekt für den Juli geeignet: Ein verlockender Eisbecher mit sechs verschiedenen Eissorten,...

Weiterlesen

Chanting of the Stars

Der Gesang der Sterne  Die Faszination von Alexander Kreis für den „Gesang der Sterne" inspirierte ihn zu diesem wi...

Weiterlesen

Neue Sonderausstellung ab 15. Juni geöffnet: Die Sammlung Klein

Die Mineraliensammlung Klein umfasst über 6.000 außergewöhnliche Minerale aus aller Welt. Bereits seit längerer Zeit hat...

Weiterlesen

Kontakt

Stiftung Deutsches Edelsteinmuseum
Hauptstraße 118
55743 Idar-Oberstein

Telefon: +49 (0) 6781 90 09 80
Telefax: +49 (0) 6781 90 09 81
E-Mail: kontakt@edelsteinmuseum.de

Interessante Links

Besuchen Sie uns auf:

Image
Image
Image